Absage der Jahrestagung 2020

Von |2022-04-05T21:07:24+02:00Juni 11th, 2020|

Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Genf-Gesellschaft, wie Sie unserem letzten Rundschreiben entnehmen konnten, sollte die diesjährige Jahrestagung der Genf-Gesellschaft am 2./3. Oktober in Genf stattfinden. Wir haben uns schon sehr auf dieses Event gefreut. Nun macht uns die Corona-Pandemie leider einen Strich durch die Rechnung. Zwar werden in Kürze die Grenzen [...]

Gelungene Veranstaltung im November 2019

Von |2022-04-05T21:09:45+02:00Dezember 20th, 2019|

Bei der Berufsinformationsveranstaltung am 21. November haben Bernd Ehle, Partner bei Lalive in Genf, Thomas Henninger, Senior Legal Information Officer, WIPO, sowie Bijan Tavakoli, European Counsel, JONES DAY, ihre Arbeitsgebiete vorgestellt. Die November-Veranstaltung stieß auf so breites Interesse, dass sich 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vielen Ländern rund um den Globus eingefunden hatten! [...]

Treffen mit engagierten Studierenden im Oktober 2019 in Genf

Von |2022-04-05T21:10:50+02:00Oktober 30th, 2019|

Am 30.10.2019 traf sich Nikolas Hertel, Vorstandsmitglied und Schriftführer des Vereins, in Genf mit engagierten und hervorragend qualifizierten Austausch-Studierenden. Die Studierenden hatten im September das Auslands-Studium in Genf aufgenommen. Neben dem Austausch über das Studium und Leben in Genf, informierte Nikolas auch über die Arbeit der Genf-Gesellschaft und Möglichkeiten des Engagements im Verein. [...]

Tagung und Mitgliederversammlung im September 2019 in Karlsruhe

Von |2022-04-05T21:11:43+02:00September 30th, 2019|

Liebe Mitglieder und Freunde der Genf-Gesellschaft, das diesjährige Treffen der Genf-Gesellschaft fand am 27. und 28. September 2019 in Karlsruhe, der "Residenz des Rechts" statt. Am Freitag, dem 27. September war ein Besuch des Bundesverfassungsgerichts vorgesehen. BVR Prof. Dr. Paulus, ehemals Mitglied der Genf-Gesellschaft, hatte zugesagt, uns beim Besuch des Gerichts zu „betreuen“. Aufgrund [...]

Gelungene Veranstaltung: „Challenges of Law in International Organizations“ im April 2019

Von |2022-04-05T21:12:29+02:00April 30th, 2019|

Gelungene Veranstaltung: "Challenges of Law in International Organizations" im April 2019 Am 08.04.2019 hat in Genf die Veranstaltung mit dem Titel "Challenges of Law in International Organizations" an der Universität Genf stattgefunden, an der etwas mehr als 20 Personen teilgenommen haben. Auch sieben Studenten aus Lausanne [...]

Gelungene Veranstaltung: „Lebens- und Karrierewege nach dem Genf-Aufenthalt“ am 08.12.2017

Von |2022-04-05T21:14:14+02:00Dezember 8th, 2017|

Wie jedes Jahr hatten auch die Studierenden des diesjährigen Jahrgangs am 08.12.2017 die Möglichkeit, sich über verschiedenste Karrierewege nach dem Genf-Aufenthalt zu informieren. Dieses Jahr standen ihnen diese Referentinnen und Referenten Rede und Antwort: Dr. Jens Bormann, LL.M. (Harvard), Notar und Präsident der Bundesnotarkammer, Ratingen Horst Becker, Rechtsanwalt und Alleininhaber der Kanzlei Ariathes, [...]

Verleihung des CDT-Preises 2017

Von |2022-04-05T21:15:08+02:00September 1st, 2017|

Verleihung des CDT-Preises 2017 Die Genf-Gesellschaft hat im Jahr 2017 drei Preise zur Förderung herausragender juristischer Leistungen an der Universität Genf vergeben. Teilnahmeberechtigt waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am CDT-/CTL Programm. Auf die Ausschreibung sind insgesamt 31 Bewerbungen eingegangen. Die erste Preisträgerin, Leïla Ménétrey von der Universität Genf, erzielte die bestmögliche Punktzahl [...]

Interview mit dem Stipendiaten 2016/17 und Abschlussbericht

Von |2022-04-05T21:15:55+02:00Juni 7th, 2017|

Arne Wegner, der Stipendiat der Genf-Gesellschaft im akademischen Jahr 2016/17, hat seinen Abschluss-Bericht fertig gestellt. Hier finden Sie den Bericht, sowie ein Interview mit dem Stipendiaten: Erfahrungsbericht Arne Wegner Berlin, 9. Juli 2017 Interview mit Arne P. Wegner, dem Jahresstipendiaten der Genf-Gesellschaft 2016/17 Was macht die Université de Genève (UniGe) besonders? Die UniGe [...]

Nach oben